Der einjährige Hank ist ein junger, agiler Old English Bulldog-Rüde. Er kommt aus einer seriösen Zucht, hat Papiere und wurde liebevoll aufgezogen.
Seinem Alter entsprechend hat er noch ein paar "Flausen" im Kopf, zeigt jedoch bereits einen recht guten Grundgehorsam und könnte, wenn er dürfte auch ohne Leine laufen. Könnte! Denn Hank wurde leider vom Kreisveterinäramt Unna als gefährlich eingestuft, da er äußerlich Merkmale eines "Kampfhundes" aufweist. Da die Old English Bulldog keine vom FCI anerkannte, eingetragene Rasse ist, wird sie per Gesetz als Mischling angesehen. In Hanks Fall erkennte die Amtstierärztin einen American Bulldog oder Bull Terrier in ihm. Diese Klassifizierung hat zur Folge, dass Hanks (neue) Besitzer alle Auflagen, die zur Haltung eines "gefährlichen Hundes" erforderlich sind, erfüllen müssen, angefangen bei dem entsprechenden Sachkundenachweis bis hin zur Haltungsgenehmigung.
Hank ist ein freundlicher, aufgeschlossener und mit großen Hunden verträglicher Jungrüde. Im Umgang mit fremden Menschen und Situationen zeigt er sich anfangs etwas zurückhaltend, taut aber schnell auf, ist verspielt und temperamentvoll. Hank ist sehr sportlich, geht gerne Joggen oder begleitet seinen Menschen beim Inlineskaten.
Hank fährt liebend gerne im Auto mit und kann auch mal ein paar Stunden alleine bleiben, sofern er ausgelastet ist. Denn genau darin liegt momentan das Problem: Das energievolle Powerpaket bekommt einfach zu wenig Bewegung und Beschäftigung. Die berufliche Situation seiner Besitzer hat sich verändert und Hank ist viel zu oft und zu lange alleine. Aus Frust müssen Sofakissen oder herumliegende DVD-Hüllen dran glauben und werden zerstört.
Hank ist eben ein junger Hund, er braucht Erziehung und Beschäftigung, ebenso wie verantwortungsbewusste Menschen und ein sicheres, liebevolles Umfeld.
Wir suchen für Hank ein neues Zuhause bei sportlichen Menschen, gegebenenfalls auch als Zweithund zu einer souveränen Hündin. Kleine Kinder und Katzen sollten in Hanks neuem Zuhause nicht vorhanden sein, da er diese nicht kennt und oftmals noch recht stürmisch ist.
Um die Maulkorb- und Leinenbefreiung zu erwirken muss Hank regelmäßig eine Hundeschule besuchen und im Alter zwischen 18 und 24 Monaten einen Wesenstest absolvieren.
Hank wird noch kastriert und gegen einen Schutzvertrag und eine Schutzgebühr nur in beste Hände vermittelt. Wer möchte diesem tollen Hund ein Zuhause geben?
Ansprechpartner/in:
Hundezentrum Rau
Tel.: 0 23 73 - 91 98 440