Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49730

Ticketshop Westfälischer Anzeiger in Hamm

$
0
0

Musical von Leonard Bernstein (Musik), Arthur Laurents (Buch) und Stephen Sondheim (Liedtexte) in deutscher Sprache Landestheater Detmold Mitte der 1950er Jahre in New York: Nervöse Spannung liegt in der Luft, zwei rivalisierende Straßengangs streiten um die Vorherrschaft in der Upper West Side. Auf der einen Seite die Jets, junge Amerikaner aus der Arbeiterklasse mit polnischen Wurzeln, auf der anderen Seite die Sharks, Einwanderer aus Puerto Rico. Ein Kampf soll die Fronten ein für alle Mal klären. Riff, Anführer der Jets, will Bernardo, den Anführer der Sharks, beim lokalen Tanzabend in der Turnhalle offiziell herausfordern. Deswegen möchte er auch seinen besten Freund Tony unbedingt dabei haben. Der ist mittlerweile aus der Gang ausgetreten, arbeitet in Doc's Drugstore und träumt von einem besseren Leben. Trotzdem lässt er sich von Riff überreden, zu kommen - und trifft beim Tanz auf das Mädchen seiner Träume: Maria.  Auch sie verliebt sich auf den ersten Blick, doch die beginnende Romanze steht unter keinem guten Stern. Maria ist Bernardos Schwester und soll das Shark-Mitglied Chino heiraten. Während Tony und Maria trotz aller Widerstände von einer gemeinsamen Zukunft träumen, freuen sich die anderen auf den bevorstehenden Kampf. Im Auftrag Marias versucht Tony, den Kampf zu stoppen, was er nicht schafft: durch eine Verkettung unglücklicher Umstände ersticht Bernardo Riff und Tony schließlich Bernardo. Chino will Rache und begibt sich auf die Suche nach Tony, der mittlerweile bei Maria aufgetaucht ist und ihr seine Version der Ereignisse erzählt. Sie beschließen, zusammen wegzugehen und woanders ein neues Leben zu beginnen. Maria wird aufgehalten und ihre Freundin Anita verspricht, Tony Bescheid zu geben. Bei Doc's Drugstore trifft sie auf die Jets, die sie in die Enge treiben und belästigen, so dass sie am Ende behauptet, Chino habe Maria erschossen. Tony bekommt die Nachricht und bricht zusammen. Er verlässt sein Versteck und ruft nach Chino, damit dieser auch ihn erschießt. In dem Moment taucht Maria auf... Schon 1949 trat Choreograph und Regisseur Jerome Robbins an Bernstein und Laurents mit seiner Idee heran, aus Shakespeares 'Romeo und Julia' ein zeitgenössisches Musical zu machen. Das Projekt kam durch Probleme allerdings schnell zum Stillstand, erst 1955 nahmen die drei die Arbeit wieder auf,Texter Stephen Sondheim kam neu an Bord und am 26. September 1957 feierte das Musical seine Broadway-Premiere im Winter Garden Theatre - ein durchschlagender Erfolg. Eintritt: Vorverkauf: Kat. I: 29,50 Euro / erm. 22,90 Euro; Kat II: 21,80 Euro / erm. 17,40 Euro Abendkasse: Kat. I: 31,50 Euro / erm. 24,50 Euro; Kat. II: 23,50 Euro / erm. 19,00 Euro  ÖPNV: Haltestelle: Bad Hamm, Buslinie: 1, 3, N 1, N 3 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 49730


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>